Mit FUX entwickelt Ursina Tossi zusammen mit ihrem Ensemble ein Tanzstück für junges und älteres Publikum, das die Zugänglichkeit für Menschen mit (Seh-)Behinderungen erstmals zum künstlerischen Werkzeug ihrer eigenen choreografischen Praxis macht. FUX ist inspiriert von George Saunders Buch »Fuchs 8«, das die Überlebensgeschichte eines Fuchses erzählt, der versucht mit menschlicher Zerstörungsnormalität klar zu kommen. FUX ist ein Nachruf auf all die Lebewesen, die wir bereits verloren haben und die wir noch verlieren werden. Es darf getrauert werden. Es wird gelacht werden. Wie wollen wir zusammen leben? fragt FUX. Ursina Tossi versteht die Methoden des Barriereabbaus als künstlerische Mittel und setzt damit am Kern einer Neuausrichtung im inklusiven Tanz- und Theaterbereich an. Die Künstler*in verbindet damit ihren politischen wie künstlerischen Anspruch, mit traditionellen Sehgewohnheiten zu brechen und diese durch neue, frische Anordnungen und Ästhetiken zu ersetzen.

(c) Alexandra Polina

»Jede Generation steht vor der Aufgabe, ihre Vergangenheit zu wählen«. Saidiya Hartman

Hör auf, dir Sorgen zu machen, sagt FUX!
Wir alle erleben denselben Sturm, aber wir sitzen nicht im selben Boot!

FUX ist ein Tanzstück für junges und erwachsenes Publikum mit und ohne Sehbehinderung. In FUX üben wir die integrierte #artistic_audio_description und einer von uns ist eine Performer*in mit Sehbehinderung. FUX ist ein Tanzstück über die Klimakrise und wirft die Frage auf: Wie kann man mit den Toten leben? FUX ist ein #Nachruf auf alle #Wesen, die wir bisher verloren haben und die wir bald verlieren werden. Es ist ein Tanzritual für Überlebende. Es gibt Raum für Trauer und Lachen, zum Trauern und für Wut!

(c) Alexandra Polina
(c) Alexandra Polina

CREDITS

KÜNSTLERISCHE LEITUNG, CHOREOGRAFIE, TANZ
Ursina Tossi

DRAMATURGIE
Uta Engel

TANZ
Amanda Romero Canepa, Sophia Neises, Girish Kumar. Rachappa, Cliff Huen Yeung, Damini Gairola

DRAMATURGIE AUDIODESKRIPTION
Carolin Jüngst

BÜHNE
Lea Kissing

KOSTÜM
Nina Divitschek

SOUND
Johannes Miethke

VIDEO
Friederike Höppner

LICHTDESIGN
Ricarda Schnoor

ASSISTENZ; SOCIAL MEDIA
Sina Rundel

PRODUKTION, KOMMUNIKATION; PÖA
STÜCKLIESEL

ACCESS; WORKSHOPS
Dorothee de Place

KOSTÜM, Co-KONZEPTION
Ronja Lahr

Audio Teaser
(c) Alexandra Polina

TOUR DATES

Dezember2021 | Kampnagel Hamburg
April 2022 | Dschungel Wien
Juni 2022 | Hart am Wind Festival | Theater Bremen
Dezemer 2022 | TanzFaktur Köln
5./6. April 2023 | Gessner Allee Zürich

(c) Alexandra Polina

FUNDING

Gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Unterstützt durch Huckepack Umzüge. In Koproduktion mit: Kampnagel Hamburg/K3 und TanzFaktur Köln

Ursina Tossi erobert auf diese Weise Neuland: Was gemeinhin als Audio- Deskription nur hin und wieder per Kopfhörer individuell in Theatern angeboten wird, geht hier weit über die reine Servicefunktion hinaus und wird zu einem kunstvollen Bestandteil der Vorstellung aufgewertet. Das ist umso sinnvoller, da es in „FUX“ auch inhaltlich um Sichtbares oder eben nicht mehr Sichtbares, weil Ausgestorbenes, geht.

Dagmar Ellen Fischer